Erdogan ist böse, die Whatsapp Sprachnachrichten und Lefloid

Nicht nur das Thema künstliche Intelligenz ist ein Thema bei Lefloid. Nein auch immer wieder der böse Erdogan und scheinbare sehr sehr kleine Nachrichten, die eigentlich keinen Mehrwert für die hauptsächlich deutschen Zuschauer von Lefloid haben, außer den Aufrege-Faktor, behandelt Florian Mundt in seinen Show LeNews.

Böses Erdogan

Ich habe nichts gegen Erdogan Kritik. Ich habe etwas dagegen, wenn das in Maßen überspitzt wird und das eine Forum Debatte mit zwei quer gehenden Meinungen nicht möglich ist. Es gibt immer nur den bösen Erdogan. Die PKK hat nichts falsch gemacht und ja Erdogan ist auch scheiße.

Mit dem Spieß Lefloid erstechen

Quelle: Internet, Videoausschnitt 00:02:23:10 – 00:02:31:01 h, LeNews, URL https://youtu.be/HALKgqEMzQg, Stand 22.09.2017 18:58

Ja Erdogan dreht den Spieß um. Stimmt das? Nicht wirklich. Es geht bei der Meldung um ein Reisealarm und nicht um konkretes Abraten von der Ausreise. Man findet in der originalen Version (mit Google Übersetzer übersetzt), hierzu konkret die Aussage, dass es vorteilhaft sei, sich von gewissen Veranstaltungen fern zu haltet.

Der Lückenfloid

Quelle: Internet, Videoausschnitt 00:02:38:40 – 00:02:57:50 h, LeNews, URL https://youtu.be/HALKgqEMzQg, Stand 22.09.2017 18:58

Des Weiteren nimmt sich Lefloid heraus eine Auflistung auseinander zu nehmen und sich die schön klingenden Cherrys raus zu picken. Hierbei ignoriert er nicht nur die kompletten ersten fünf Absätze. Nein er lässt auch aus den paar Sätzen, die er verwendet, gezielt Information weg. So gibt es in seiner Version keine Warnung vor Wandern, bei Parteitreffen. Bei ihm gibt es nicht mal die Parteitreffen, in den diese Demonstrationen und dieses Wandern stattfindet. Außer den eben genannten werden stattdessen bei ihm Wahlkampf Veranstaltungen und politische Demonstrationen. Gerade das Erste ist komplett falsch, da nur ein einziges Mal das Wort Wahlkampf fällt und das im Bezug auf anti-EU und anti-türkischen Wahlkampf. Die Wahlkampf-Veranstaltungen lassen sich nicht mal zwischen den Zeilen lesen, da Demonstrationen und das Wandern klar auf Parteien bezogen und die Partei in keiner anderen Weise in den Abschnitt vorkommen.

Das was er nicht sagt

Quelle: Internet, Statement des türkischen Außenministeriums, URL www.mfa.gov.tr/almanya-federal-cumhuriyetine-iliskin-seyahat-duyurusu.tr.mfa, Stand 22.09.2017 20:58
Übersetzung Komplett: Internet, Google Übersetzer, Shorturl https://is.gd/VEhC5B , Stand 22.09.2017 21:02
Übersetzung 6.Absatz: Internet, Google Übersetzer, Shorturl https://is.gd/DVQtga , Stand 22.09.2017 21:02
(Absatz 6 wurde in der Komplett Übersetzung durch eine direkt Übersetzung ersetzt)

Es ist fast schon grausam, wie wenig sich Lefloid mit dem Thema beschäftigt hat. Ich gehe davon aus das nicht mal die Website, auf der das Original Statement gepostet wurde aufgerufen hat. Anders kann ich mir in diesen Fall nicht erklären, wie er so viel auslassen konnte.

Es fehlt komplett der Kontext zu den Anti-EU und Anti-türkischen Wahlkampf, der durchaus stattfindet. Anderseits fehlt komplett Aussagen über vorherrschenden Rassismus in Deutschland, unerklärliche Brände, tödliche Ereignisse, NSU-Prozessen, PKK und FETÖ. Alle diese Punkte werden in den Text eindeutig und teilweise schlüssig beschrieben. Teilweise sind die Dinge im Text gefundenes Fressen für Lefloid. Es ist unglaublich, wie uninformiert Lefloid hierzu ist.

Fazit

Lefloid zieht nicht nur desinteressiert über das Thema hinweg. Nein er geht auch nicht auf eigentliche Problematiken des Textes nicht ein. Es scheint in nur darum zu gehen, gegen die Türkei zu hetzen. Mit Hetze ein Forum für Anti und Pro Lefloid Meinung zu bilden, wie er es in der Sendung 3nach9 beschreibt, finde ich funktioniert auch nicht hier.

Die WhatsApp Sprachnachrichten

WhatsApp Sprachnachrichten die Kinder drohen, um weitergeleitet zu werden. Und dieses werden auch noch in mehreren Bundesländern geteilt? Das ist echt perfide, denkt auch Lefloid und berichtet mal wieder ohne die Quellen zu prüfen.

Warnungen in mehren Bundesländern ?

Quelle: Internet, Videoausschnitt 00:04:42:52 – 00:04:47:04 h, LeNews, URL https://youtu.be/HALKgqEMzQg, Stand 22.09.2017 18:58

Das Problem hier ist nur, das gleich die erste Aussage über die Nachricht komplett falsch ist. So handelt es sich um eine Mitteilung, die nur im Saarland zutrifft. So heißt ebenfalls im Video und im Text von seiner Quelle:

Im Saarland ist aktuell eine Reihe von bedrohlichen Whatsapp-Sprachmitteilungen im Umlauf.

Quelle: Internet, Video und Text, Erster inhaltlicher Satz, http://www.focus.de/regional/videos/im-saarland-gefaehrliche-whatsapp-nachricht-kursiert-unter-kindern-polizei-warnt_id_7574125.html, Stand Stand 25.09.2017 22:45

Muss ich dazu noch irgendetwas sagen. Ist das wirklich notwendig. Das erbärmlich. Das traurig. Das ist einfach nur niederschmetternd.

Problem Quelle dpa ?

Quelle: Internet, Videoausschnitt 00:04:53:01 – 00:05:07:42 h, LeNews, URL https://youtu.be/HALKgqEMzQg, Stand 22.09.2017 18:58

Laut Focus ist das korrekt. Das Problem hier ist nur, dass es absolut keine öffentlich einsichtliche Daten für Lefloid und mir gibt, um diese Quelle zu bestätigen. Da es sich hier in der Quelle (Focus) auf eine nicht einsichtlichen Quelle, die sich wiederum auf einen Mitarbeiter in einer der Polizeistelle bezog, der öffentlich bekannt ist, aber keine genannten Sätze von ihm öffentlich einsichtlich sind. Es wird auch im Focus Video der Twitter Account von der Polizei Saarland gezeigt, das ist jedoch irreführend den auf dem Twitter Account existiert keine Nachricht über diese WhatsApp Nachrichten. Auch auf der Seite von der Saarländer Polizei gibt es keine solche Quelle. Die Polizei Saarlouis hat eine E-Mail-Adresse, an die man keine E-Mail schreiben kann.

Quelle: Internet, Video, http://www.focus.de/regional/videos/im-saarland-gefaehrliche-whatsapp-nachricht-kursiert-unter-kindern-polizei-warnt_id_7574125.html, Stand 25.09.2017 22:45

Der Focus Artikel bezieht sich auf die dpa. Ich habe kein Zugriff auf dpa Meldungen also ist mir diese Überprüfung auch verwert. Zwei Emails an den Focus und an die Polizei Saarland blieben unbeantwortet. Die dpa, Saarlands Polizei, Saarlouis Polizei und beim Focus werde ich nochmal anrufen. Davon erhoffe ich mir jedoch nicht viel. Den selbst bei dem Video handelt es sich wahrscheinlich um ein Video, was komplett von der dpa gerippt wurde, denn dieses habe ich auf verschiedenen Seiten mit verschiedenen Watermarks gefunden.

Quelle: Internet, Video, http://www.huffingtonpost.de/2017/09/10/unter-kindern-kursiert-eine-gefahrliche-whatsapp_n_17953980.html, Stand 26.09.2017 13:38

Es ist also mehr als nur kompliziert, diese Nachricht zu bestätigen und man sollte über eine solche Kurznachricht nicht berichten solange man, diese nicht bestätigen kann.

Spezialisierung Kinder ?

Quelle: Internet, Videoausschnitt 00:05:07:42 – 00:05:12:04 h, LeNews, URL https://youtu.be/HALKgqEMzQg, Stand 22.09.2017 18:58

In keiner Nachricht kommt jedoch irgendwie eine Spezifizierung auf Kinder vor. Im Focus heißt es nur:

Die Drohungen könnten bei den Kindern Ängste hervorrufen.

Quelle: Internet, http://www.focus.de/regional/videos/im-saarland-gefaehrliche-whatsapp-nachricht-kursiert-unter-kindern-polizei-warnt_id_7574125.html, Stand 25.09.2017 22:45

Daraus könnte man zwar schließen, das die Nachrichten nur für Kinder gedacht sind. Jedoch wird dieses nicht kommuniziert.

Fazit

Wieder mal total daneben. Es ist unglaublich wie wenig auch hier Lefloid sich mit seiner eigens angebenden Quelle beschäftigt. Da wundert es mich wenig, dass er nicht seine Quelle überprüft. Es scheint so, als würde Lefloid nur noch Titel lesen, sich den Rest in seinen Sensationswahn dazudenken und dann daraus eine LeNews Folge macht. Die Konsequenz daraus ist eine komplett verblendete Jugend. Sowie Jung-Erwachsende, die liebe sich eine Dosis Lefloid-Opium reinziehen, als sich direkt bei der Quelle oder seriösen zweite Quellen zu informieren und dann erst ihre Meinung über das Thema zu bilden.

 

Du bist hier ganz auf dich allein gestellt, es gibt keine heile Welt.
Keine Gnade und man regelt seine Scheiße selbst

Quelle: Bushido, Lila Scheine lügen nicht

 

Lefloid, Kanalzerstörer und die böse KI die Schwule outet

Es ist mal wieder passiert Lefloid bringt ein neues Video raus und alle Jugendliche und junge Erwachsene regen sich komplett zurecht auf (nicht). Mal wieder formt sich Lefloid zum Sprachrohr mit Aufrege-Filter von einem beliebigen links eingestellten Medium.

Die Lefloid Methode

Die Arbeit von Lefloid bezeichnet er selber als eine Meinungskundgabe, die ein Forum schaffen soll. Dies versucht er dadurch zu schaffen, das er durch die Meinung von Personen stärkt. Aber auch „kaltschnäuzig“ mit seiner Meinung eine Antihaltung gegenüber einer anderen Meinung kund tut.

Quelle: Internet, Videoausschnitt 00:00:28:15 – 00:01:08:06 h, Sendung 3nach9, URL https://youtu.be/bmt3DlFQCJc, Stand 13.09.2017 20:44

Außerdem betont Lefloid das sein Format nicht objektiv ist. Wie er dadurch eine zweiseitige Debatte anstoßen möchte, verrät Lefloid jedoch nicht. Vielleicht stößt er ja auch, dadurch eine zweiseitige Debatte an, jedoch wird, wenn eine Meinung nicht auf seiner aufbaut, diese meist durch einfache Phrasen in den Kommentaren abgetan.

Quelle: Internet, Videoausschnitt 00:02:52:05 – 00:03:11:09 h, #FragFloid, URL https://youtu.be/qHIJeXQDUSE, Stand 16.09.2017 16:45

Probleme mit der Methode

Teamspeak Community

Nach eigenen Erfahrungen auf den Community Teamspeak Server wird jedoch klar das, die meisten nur seine Meinung übernehmen und vehement vertreten. Das Problem hierbei ist außerdem, das jeder, der kritisch gegenüber ihn eingestellt ist, mit großer Wahrscheinlichkeit nicht nur in einer Debatte auf dem Teamspeak Server übertönt wird.

Sondern das einen in sehr vielen Fällen von auch Lefloid kritischen Usernamen abgeraten wird. Man wird deutlich von mehreren Personen darauf hingewiesen, dass man damit nicht lange auf dem Teamspeak verbleiben könnte. Es ist also nichts kritisch gegenüber Lefloid erwünscht von der Community. Lefloid hält sich übrigens aus dem Teamspeak Server raus. Was er auch immer wieder als Argumentation zu den Teamspeak Server Kritik bringt. Das Lefloid gesonderte Rechte auf diesen Teamspeak Server hat, spielt dabei auch keine Rolle. Das nicht nur ignorant gegenüber seiner Community. Sondern auch extrem scheinheilig mit den Motto Das ist nicht meine Community.

Das YouTube Kommentare Forum

Lefloid will ein Forum schaffen leider ist das auf einer Website wie YouTube nur kaum möglich. Da die Kommentare unter dem Video durch die pure Masse unglaublich unübersichtlich sind. Das Kommentarsystem von YouTube wurde in den letzten Jahren einige male überarbeitet und es ist schwierig zu beurteilen, ob morgen oder in den nächsten Stunden einfach mal das Kommentarsystem entweder verschlimmert oder auch ganz ausfällt. Damit ist, es sehr schwer eine Diskussion aufrecht zu haltet aus rein technischer Sicht.

Außerdem werden immer die Top Kommentare als erstes angezeigt unter einem Video. Das wäre ja auch kein Problem, wenn YouTube die Top Kommentar dauerhaft nach oben pushen würde, das ist aber nicht der Fall. Stattdessen änderte YouTube den Algorithmus so um, dass die Top Kommentar nun nur für eine gewisse Dauer über den anderen Kommentaren schweben.

Damit ist es trotz und gerade wegen des Spammings von Notifikation, nach einer Kommentation, fast unmöglich seine Kommentare wieder zu finden. Das macht eine Diskussion unmöglich.

Die KI die Schwule outet

Die bösen „deep neural networks“

Quelle: Internet, Videoausschnitt 00:00:27:00 – 00:00:41:23 h, LeNews, URL https://youtu.be/HALKgqEMzQg, Stand 18.09.2017 18:11

Es tut schon weh, wenn jemand, der gerade Psychologie und Rehabilitationspädagogik studiert, und künstliche neuronale Netze als Beispiel für böse Künstliche Intelligenz nennt. Neuronale Netze sind einfach nur ein Haufen von Nervenzellen, die zusammen ein Teil eines Nervensystems mit einer bestimmten Funktion übernehmen. Man könnte also sagen Lefloid verurteilt die Orientierung am menschlichen Nervensystem in der Informatik. Das durch genau diese Orientierung gerade Technologie ermöglicht wird auch sinnvolles hervorbringen kann wird von Lefloid ignoriert.

Network representation of brain connectivity.JPG
Von Hagmann P, Cammoun L, Gigandet X, Meuli R, Honey CJ, Wedeen VJ, Sporns O – Hagmann P, Cammoun L, Gigandet X, Meuli R, Honey CJ, Wedeen VJ, Sporns O (2008) Mapping the structural core of human cerebral cortex. PLoS Biology Vol. 6, No. 7, e159.[1], CC BY 3.0, Link

Trugschluss Software

Es soll bald ein Programm erscheinen, die Leute anhand von Bildern als homosexuell identifizieren kann. Falscher könnte die Aussage nicht sein. Es geht um ein Paper was auf der Online Plattform osf.io veröffentlicht wurde, welches behauptet über Künstliche neuronale Netze einen Menschen über eine Porträtaufnahme als lesbisch oder schwul zu erkennen. Gerade, weil hierfür echte Menschen zu Validierung und Aufbereitung der Daten verwendet werden. Gibt es keine Möglichkeit diesen Prozess komplett zu automatisieren, ohne den Einfluss von Menschen. Besonders wichtig sind im Whitepaper die Stellen an denen die Daten überprüft worden. So wird z. B. für die Validierung der Feststellung von Mann und Frau, Menschen über ein Online Portal angeworben.

Quelle: Internet, Videoausschnitt 00:00:41:23 – 00:01:01:05 h, LeNews, URL https://youtu.be/HALKgqEMzQg, Stand 18.09.2017 18:11

Schwule erkennen?

Die Idee das man mit der Software, wenn sie den existiert, einen Schwulen erkennen kann. Basiert auf der Annahme, dass jedes Gesicht sich von anderen unterscheidet. So wird mit dieser Annahme mehrere Tests (Studien) durchgeführt. Dessen Resultat es ist das, wenn man auf der Basis, der vorhanden Geschlechtserkennung, zwei Klassifizierungen des Gesichtes schreibt (feminin und maskulin), der schwule Mann ein mehr feminines Gesicht hat und die lesbische Frau ein maskulieneres Gesicht hat. Der Rest des Papers beschäftigt sich damit dieses zu unterstreichen und das Problem, dass nur Bilder von US Dating Portalen und Facebook genommen wurden, aus den Weg zu räumen. Jedoch geben die Authoren offen in ihren Author Notes zu das es sich um eine legitime Limitierung handelt (Quelle). Außerdem geben sie auch zu das die Klassifizierungen keine 100% Garantie geben, dass die Person schwul ist und reden von bedenklicher Genauigkeit (Quelle).

Schwule outen?

Quelle: Internet, Videoausschnitt 00:01:01:05 – 00:01:16:22 h, LeNews, URL https://youtu.be/HALKgqEMzQg, Stand 18.09.2017 18:11

Die Aussage das man Schwule mit der KI outen kann ist falsch. Outing muss per Definition (Quelle)  jemanden zu etwas Verheimlichten bekennen oder das Verheimlichte bekannt machen. Das Problem hier ist die KI, kann nur sagen wie maskulin oder feminin das Gesicht einer Person ist. Da das Gesicht veränderbar und in den meisten Fällen nicht verheimlicht wird, kann die Aussage nicht zutreffen. Es fehlt einfach das Verheimlichte.

Das was er nicht sagt

Quelle: Internet, http://www.sueddeutsche.de/digital/2.220/kuenstliche-intelligenz-vom-computer-geoutet-1.3660298, Stand 19.09.2017 11:47

Lefloid lässt gezielt die Informationen weg das die Authoren des Papers schon bekannt sind. Dabei handelt es sich bei Kosinski um eine Person, die laut Süddeutsche (Seine eigene Quelle) eine Forschung betrieben hat, mit der eine Organisation angeblich Amerikaner mittels zielgenauer Ansprache auf Facebook dazu brachte, Donald Trump zu wählen. Lefloid überliest gezielt, die Unterschrift Doch die Entwickler haben schon einmal mit den Fähigkeiten eines ihrer Programme übertrieben.“ Damit lässt Lefloid gezielt Informationen weg, um sein Weltbild zu bestätigen. Lefloid benutzt nicht mal 1/3 des als Quelle angebenden Text (Siehe Markierung Bild)

Fazit

Lefloid nimmt sich eine Quelle. Überprüft diese Quelle nicht ausreichend. Nimmt nur das was ihm gefällt aus der Quelle und berichtet dieses eins zu eins und versucht dieses Thema mit Emotionen maßlos zu übertreiben. Es ist, wie auch schon vor mir andere feststellten ein Format, welches bewusst dir aggressiv in die Fresse springt und nicht genügen recherchiert ist. Es hat absolut keinen Qualitätsanspruch und dient nur zu Unterhaltung. Das wäre an sich auch nicht schlimm, würde es nicht so viele für die einzige korrekte Meinung anerkennen. Es ist traurig das sowas überhaupt existiert und das Lefloid über 1080 Nerdscope auch durch GEZ Gebühren seine Brötchen mit verdient macht das ganze nicht besser.

Damit hat sich Lefloid eine Absicherung geschaffen auf Kosten GEZ Zahlern, also fast allen in Deutschland lebenden Menschen, diese Absicherung kann er wunderbar benutzen um sein Meinungsformat weiterzubetreiben und hat damit unabhängig von den Einnahmen die auf seinen Hauptkanal eingehen. Damit ist die GEZ und die absolut treuen Fans seine treibende Kraft. Der Zweck hinter Lefloid ist Geld und er wird nicht aufhören, bis dieses Geld erschöpft ist. Das Problem ist, das er mit der GEZ die Lizenz zum Gelddrucken erworben hat. Er wird jetzt alles abräumen bis er von seinen Fans nicht mehr die Treue und von der GEZ nicht mehr Geld bekommt. Ein Ende ist von den unzureichend recherchiert Meinungsblogs also noch nicht in Sicht.

Lefloid und die Meinungsblogger Szene

Quelle: Internet, Bild, URL https://img.youtube.com/vi/vaj4LhTlQDA/maxresdefault.jpg, Stand 15.09.2017 20:30

Anderseits wehrt sich Lefloid vehement gegen den Begriff Ankermann der YouTube Generation und bezeichnet sich selber als Videoblogger und Kommentator. Damit umgeht Lefloid Geschick, den Begriff des Meinungsbloggers, aber umschreibt diesen sehr gut.

Quelle: Internet, Vortragsvideoausschnitt 00:12:24:21 – 00:12:55:18 h, re-publica 2014 – YouTube and the new News, URL https://youtu.be/8i7aU3K-lOw, Stand 15.09.2017 20:58

Warum ist das bemerkenswert frage ihr euch? Weil mit den Begriff Meinungsblogger vor allem auf die YouTube Meinungsblogger und Kanalzerstörer Szene referenziert wird. Das ist eine Szene die besonders durch das Umfeld von Leakern und das gezielte Angreifen auf YouTubern über deren Content (Kanal „zerstören“) bekannt geworden. Einige in dieser Szene gab zu Ende ihrer Laufbahn auch bekannt, dass sie heute es nicht mehr so schön fänden sich über kleine Kinder lustig zu machen. Was besonders in den Beginnen der Szene der Fall war.

Quelle: Internet, Videoausschnitt 00:02:20:12 – 00:03:06:18 h, Ernstling, URL https://youtu.be/vaj4LhTlQDA, Stand 16.09.2017 16:24

Die Tanzverbot Sticheleien

Lefloid befindet sich nicht nur deutlich durch Überschneidung der Produktion von Meinungsvideos mit aktuelle Themen, ein Format was in der Szene fast schon in Massen produziertet wird, in der Nähe von dieser Szene. Mit den Aussagen über ein populäres Thema der Szene kommentierte er komplett schamlos das eine Person, deren Adresse veröffentlicht wurde, zu geringen teil (25%) selbst schuld sei.

Quelle: Internet, Videoausschnitt 00:06:19:16 – 00:06:54:14 h, LeNews, URL https://youtu.be/l9ioeUzTyW4, Stand 16.09.2017 18:08

Genau eine Person die sich nach den veröffentlicht von privaten Daten aus Berlin zurückzieht. Und versucht durch einen Wohnungswechsel schlimmeres zu verhindern. Ist selbst schuld daran, dass seine Adresse nach dem Wohnungswechsel geleakt wird? Ein Bild was in der Schuldfrage nicht weiter beachtet wird.

Und jeder, der jetzt denkt, es könnte ja sein das diese Person zu viele Details preisgibt, mit den es sehr einfach möglich ist, ihn zu finden. Dem sei gesagt das selbst diese Informationen, wenn überhaupt vorhanden, im Video von Lefloid nicht erwähnt wird. Auch das verhindert eine Forumsbildung auf der Seite die Lefloids Meinung vertritt, da ein wichtiges Argument fehlt.

Quelle: Internet, Videoausschnitt 00:05:39:10 – 00:05:58:21 h, LeNews, URL https://youtu.be/l9ioeUzTyW4, Stand 16.09.2017 18:08

Und selbst das Argument das sein Konzept auf dieser Aufmerksamkeit beruht, ist ein Armutszeugnis. Da stellt sich für mich die Frage: Warum hat Lefloid noch nicht seine Adresse für Aufmerksamkeit geleakt ? Zu diesem Thema hat, während ich diesen Artikel schreibe auch schon Simplicissimus ein Video gemacht, indem pseudo-psychologisch und anhand von Studien erläutert wird: Warum ein sehr ähnliches Argument wie es Lefloid verwendet hat nicht tragbar ist? Und warum Tanzverbot so extrem gemobbt wird? Ein Video was ich jeden ans Herzen legen kann: https://youtu.be/WB68kcHEkOs

Das Redeverbot

Aber bei diesen Sticheleien bleibt es nicht. So kam es in etlichen Livestreams dazu, das Lefloid andere Personen ermahnt hatte nicht über das Thema Liont Album zu reden. Hierbei wurde zwar nicht erwähnt warum. Jedoch lassen die entsprechenden Stellen durchschimmern, dass dies mit den Erfolg der Meinungsblogger Szene zu diesem Thema zusammenhängt.

Fazit

Lefloid fährt eine Wegschweige Strategie gegenüber dieser Szene. Das zeugt nicht gerade von Stärke. Und zeigt das Lefloid vor einen erneuten Aufstieg eines Youtubers in dieser Szene Angst hat. Die Szene kritisiert ihn schon häufiger. Man könnte also meinen Lefloid hat Angst vor Kritik.

Man kann von der Szene haltet was man möchte, aber das Wegschweigen ist keine Lösung.

 

Ich will das du dich umbringst. Nimm noch ein Schluck du Lustknabe und ich hoffe du erstickst an deiner Club Mate.

Ausschnitt aus Black Friday von Bushido